Schön, dass du hier bist!
Wollen wir uns gemeinsam für eine bessere Politik für Erlangen, Erlangen-Höchstadt, Dachsbach, Uehlfeld und Gerhardshofen einsetzen?
Dann hinterlasse hier deine E-Mail-Adresse oder abonniere meinen WhatsApp-Kanal!
Wollen wir uns gemeinsam für eine bessere Politik für Erlangen, Erlangen-Höchstadt, Dachsbach, Uehlfeld und Gerhardshofen einsetzen?
Dann hinterlasse hier deine E-Mail-Adresse oder abonniere meinen WhatsApp-Kanal!
Der verbrecherische Angriffskrieg Russlands hat gezeigt: Freiheit gibt es nur, wenn wir sie gegen Angriffe von außen absichern. Ich will, dass wir wieder mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen. Dies erfordert die verstärkte europäische Zusammenarbeit der nationalen Streitkräfte, eine langfristige Finanzierung der Bundeswehr und ein gesellschaftliches Bekenntnis zu einem verteidigungsbereiten Land.
Innovation, Investition, Wachstum! Wirtschaftskraft, Wohlstand und eine intakte Umwelt können wir nur erhalten, wenn wir in Europa zusammenhalten und wenn Deutschland Europa wirtschaftlich nicht an die Wand fährt. Dafür braucht es Vorfahrt für neue Technologien und einen Stopp von wachstumshindernder Bürokratie und ausufernden Belastungen, wie einem Heizungsgesetz.
Für unseren Mittelstand streben wir einen umfassenden Bürokratieabbau an. Unsere wirtschaftspolitische Devise lautet: entlasten statt belasten. Wir werden einen Belastungsstopp für unsere Unternehmen einführen und für jede neue Regel zwei alte abschaffen. Dazu gehört auch, dass wir von mancher vermeintlich gerechten Einzelfallregelung Abstand nehmen.
Die CSU tritt seit jeher für eine Begrenzung der Migration mit Humanität & Ordnung ein. Nur so erhalten wir Akzeptanz in der Bevölkerung & Möglichkeiten zur Integration. Mit der Reform in Europa (GEAS) wurde erstmals ein Systemwechsel beschlossen. Der tritt aber erst in zwei Jahren in Kraft. Es muss Zukunft heißen: Erst Schutzstatus prüfen, dann einreisen lassen. Deutschland kann hier vorausgehen und mit Zurückweisungen an der Grenze, die Prüfung unmittelbar an die Außengrenzen verlagern. Mit der Abschaffung des sog. ``Bürgergeldes`` bauen wir Sogwirkungen in unsere Sozialsysteme ab.
Wir stehen für gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt & Land. Das bedeutet auch, dass Politik unterschiedliche Lebensrealitäten anerkennen muss. Wir brauchen für ländliche Räume, Vororte und Städte unterschiedliche politische Konzepte. Das gilt z.B. bei der individuellen Mobilität genauso wie bei der Frage von Heizsystemen.
Europa ist die Wiege der Demokratie. Deshalb setze ich mich selbstverständlich für ein demokratisches Europa ein. Ich möchte langfristig klare Kompetenzen für Land, Bund & EU. Zu viele Köche verderben den Brei. Die Mitgliedsstaaten müssen Europa weiterentwickeln und aus Berlin endlich sinnvolle Impulse senden. Ich stehe für stärkeres Europa dort, wo es effizienter agieren kann, vor allem in den Bereichen Sicherheit, Migration, Wirtschaft, Handel, Energie und Klimaschutz.